Freiheit

Lust auf Verantwortung

Kleine Kinder wollen gern Verantwortung übernehmen, weil es ihren persönlichen Freiraum erweitert. Wir Erwachsenen neigen dann dazu, ihnen Verantwortung wieder abzunehmen, besonders wenn wir es eilig haben. Das gibt es auch im Berufsleben, wenn Führungskräfte ihren Mitarbeitern Verantwortung abnehmen, weil es scheinbar schneller geht, als ihnen die Aufgabe zu erklären. Um dann ihre eigentliche Verantwortung …

Lust auf Verantwortung Weiterlesen »

Freiheit und Verantwortung

Entscheidungsträger haben die Macht und auch die Freiheit, Entscheidungen zu treffen. Oft sind es weitreichende und manchmal folgenschwere Entscheidungen. Freiheit ist aber immer auch mit Verantwortung verbunden. Nur wenn ich die Freiheit habe, eine Entscheidung zu treffen, bin ich auch für die Konsequenzen verantwortlich. Nur dann – aber auch immer dann.

Fast geschafft ... 50%

In einem Schritt zu
5 wertvollen Tipps.

Bitte tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein. Dann landet Ihr persönliches Exemplar von „Sinnerfüllt führen – 5 Tipps für Führungskräfte“ sofort in Ihrem Posteingang.

Wir verabeiten Ihre Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung. Mit dem Absenden dieses Formulares stimmen Sie zu, dass ich Sie in weiterer Folge per E-Mail kontaktieren darf. Sie können sich jederzeit einfach wieder per Mausklick abmelden.