Sinn

Purpose Meaning Sinn Leadership

Warum „Purpose“ auch „Meaning“ braucht

Leerzeile Zu hohe Anforderungen und zu wenig Budget. Zu hohe Erwartungen und zu wenig Spielraum. Zu hohe Ziele und zu wenig Motivation im Team. Kennen Sie diese Zwickmühlen? Dann lesen Sie weiter. Ich habe für Sie meine wichtigsten Empfehlungen zusammengestellt, wie Sie mit SINNorientierter Führung erfolgreicher werden können. Eines vorweg: Verabschieden Sie sich von der …

Warum „Purpose“ auch „Meaning“ braucht Weiterlesen »

Digitalisierung, Humanisierung, KI Künstliche Intelligenz, Algorithmen

Von der Digitalisierung zur Humanisierung

Dieser Blogbeitrag beschreibt einen Vortrag, den ich am 10. November 2021 in Dornbirn gehalten habe und der am 05. Februar 2022 in ORF Radio Vorarlberg gesendet wurde. Neugierig geworden? Hier geht´s zum Nachhören des Vortrags im Podcast der Sendung „Focus – Themen fürs Leben“. Vielen Dank an Georg Fabjan von ORF Radio Vorarlberg für die …

Von der Digitalisierung zur Humanisierung Weiterlesen »

Anleitung zu Sinnkrise und Burnout

„Anleitung zu Sinnkrise und Burnout“

Die einzige Krise, die man auch ohne fremde Hilfe zustande bringt, ist die Sinnkrise. Und der bequemste Weg dorthin: sich gar nicht mit Sinnfragen zu belasten, in den Tag hineinzuleben und ganz entspannt auf einen Sinnstifter zu warten. Ebenso wirksam ist das verwechseln von Sinn und Zweck. Eine am Zweck (engl. purpose) ausgerichtete Organisation garantiert …

„Anleitung zu Sinnkrise und Burnout“ Weiterlesen »

Aufbruchstimmung, Positive Ziele, Selbstwirksamkeit

Auf! Bruch?

Aufbruchsstimmung in Österreich: erstmalig in unserem Land und in Europa wurde eine Regierungskoalition aus Rechtskonservativen und Grünen angelobt. Und das auch noch zu Beginn eines neuen Jahrzehnts. Die Symbolwirkung ist nicht zu übersehen, trotz widersprüchlichem und herausforderndem Regierungsprogramm.

SINN-ERFÜLLT arbeiten. ERFOLGREICH führen. Das Praxisbuch.

Warum üben Menschen ehrenamtliche Tätigkeiten aus? Weil sie dadurch Sinn erleben. Ein Sinn-Motiv erhöht die Leistungsbereitschaft effektiver und nachhaltiger als materielle Belohnungen. Und ist außerdem auch ein wirksamer Faktor für die psychische und physische Gesundheit. Das bewährte, Sinn-basierte Konzept des Wiener Neurologen Viktor E. Frankl, ergänzt mit modernen Erkenntnissen aus Psychologie und Neurobiologie, gibt es …

SINN-ERFÜLLT arbeiten. ERFOLGREICH führen. Das Praxisbuch. Weiterlesen »

Wie tickt der Mensch? Wie funktioniert Gemeinschaft?

Wir wissen, wie das Weltall funktioniert. Wir verstehen, wie Krebs entsteht und können viele Krankheiten heilen. Wir können tausende Flugzeuge gleichzeitig in den Himmel schicken, ohne große Zwischenfälle (und relativ pünktlich wieder ankommen lassen). Aber was Menschen wirklich bewegt, was sie antreibt, wovor sie Angst haben und wonach sie sich sehnen, das wissen wir scheinbar …

Wie tickt der Mensch? Wie funktioniert Gemeinschaft? Weiterlesen »

SINN-volle Spuren hinterlassen

Herr N. hatte es wieder einmal eilig. Bis spät in die Nacht hatte er an der Präsentation für den Vorstand gearbeitet und dann verschlafen. Das Frühstück musste ausfallen, damit er den Termin um 8:30 Uhr schafft. Vor ihm fährt dieser Sonntagsfahrer, das kostet ihn wertvolle Minuten. Und jetzt hält der auch noch unvermittelt an.