Der BLOG
relevanter input
für führungskräfte

Warum „Purpose“ auch „Meaning“ braucht
Leerzeile Zu hohe Anforderungen und zu wenig Budget. Zu hohe Erwartungen und zu wenig Spielraum. Zu hohe Ziele und zu wenig Motivation im Team. Kennen

Von der Digitalisierung zur Humanisierung
Dieser Blogbeitrag beschreibt einen Vortrag, den ich am 10. November 2021 in Dornbirn gehalten habe und der am 05. Februar 2022 in ORF Radio Vorarlberg

„Anleitung zu Sinnkrise und Burnout“
Die einzige Krise, die man auch ohne fremde Hilfe zustande bringt, ist die Sinnkrise. Und der bequemste Weg dorthin: sich gar nicht mit Sinnfragen zu

Führen von Experten und Spezialisten: blöde Fragen zur richtigen Zeit
Immer wieder begegnen mir Führungskräfte, die versuchen, es allen recht zu machen. Die erste davon war ich selbst. Meine Strategie damals: „Ich bin so

Verschwörungsmythen, Impfdiskussionen und andere Führungs-Herausforderungen
Wussten Sie, dass hartnäckige Blockierer im Unternehmen und fanatische Impfgegner vieles gemeinsam haben? Erfahren Sie hier, wie Sie als Führungskraft mit „schwierigen“ Mitarbeitern umgehen können.

Vom Experten zur Führungskraft: Geht nicht? Geht manchmal.
Eine Gruppe begeisterter Hobby-Sängerinnen und Sänger beschließt, einen Chor zu gründen. Die Frage nach der Leitung ist schnell beantwortet: Hermann ist kurz davor, sein